Samstag, 26. September 2015
Donnerstag, 24. September 2015
24.09.15 - Projektskizze
Link zur fertigen Projektskizze:
https://www.dropbox.com/s/k387lx1lxq6ecmv/PU%20skizze.pdf?dl=0Mittwoch, 23. September 2015
23.09.15 - Interview Leitfaden
Tätigkeit:
Diese Woche haben wir hauptsächlich individuell gearbeitet. Jemand fing jeweils an, die anderen überarbeiteten das Produkt. Schlussendlich gab es wieder eine Besprechung. Glücklicherweise waren die einzigen Kritikpunkte bei der Projektskizze nun Kleinigkeiten z.B. die Reihenfolge einzelner Punkte. Der Leitfaden war im Grossen und Ganzen ok, aber noch ausbaufähig.Reflexion:
Bald sind Herbstferien, dann werden wir alle im Sprachaufenthalt sein. Dadurch wird es schwierig Fortschritte zu machen. Das Zeitmanagement ist in der Projektskizze festgehalten, das wird hoffentlich helfen. Die Fragen überarbeiten wir noch vorher und wir versuchen Interviewpartner zu finden. Die eigentlichen Interviews werden wir erst später halten können.Mittwoch, 16. September 2015
16.09.15 - Projektskizze
Tätigkeit:
Heute bekam unsere Gruppe Feedback für die Projektskizze, welche wir am Wochenende fertiggestellt hatten. Ab jetzt war hauptsächlich Frau Grimm zuständig für uns, weil wir qualitativ arbeiteten. Sie bat uns die Skizze nochmals zu überarbeiten, denn sie war noch zu ungenau. Wir sollten einerseits beim Zeitplan Deadlines setzen, ebenso das gesamte Unterthema Detailfragen komplett erneuern. Es gab in diesem Zusammenhang ein Missverständnis, weil wir dachten, die Interviewfragen wären gemeint. Eigentlich waren aber die Fragen gemeint, die wir uns selbst stellten und wir in der Arbeit beantworten wollten.Reflexion:
Es gibt noch viel zu tun. Wenigstens haben wir schon einige Interviewfragen. Wir müssen jedoch für den richtigen Leitfaden noch mehr geeignete Fragen finden. Es gibt einige Dinge auf die man besonders achten muss. Die Fragen dürfen z.B. keine Ja/Nein Antwort haben, sondern sollten viel Freiraum für eine Antwort geben. In der Frage selbst dürfen auch keine Werte oder Annahmen vorkommen.Mittwoch, 9. September 2015
09.09.15 - Projektfindung
Tätigkeit:
Auf heute haben wir uns intensiver mit dem Überthema Social Media befasst. Aufgrund von Ratschlägen durch unsere Betreuungslehrpersonen haben wir uns dazu entschieden, uns auf eine einzige Social Media Plattform zu beschränken, nämlich Instagram. Instagram ist bei Jugendlichen sehr beliebt und wird viel genutzt. Wir überlegten uns, welche Phänomene im Zusammenhang mit Instagram uns am meisten interessieren. Zusammen mit den Lehrpersonen kamen wir auf den Entschluss die Selbstdarstellung genauer zu untersuchen. Dies ist am besten möglich mit Hilfe einer qualitativen Vorgehendweise, also Interviews.Reflexion:
Wir sind mit dem jetzigen Thema zufrieden. Wir müssen nun mit dem Schreiben der Projektskizze beginnen. Dafür werden wir morgen nach der Schule zusammen sitzen.
Abonnieren
Posts (Atom)